So begleiten wir Ihren Fortschritt nachhaltig
Erfahren Sie, wie unser Ansatz Praxisnähe, Methodik und Ihre individuellen Ziele zu einem tragfähigen Gesamtkonzept verbindet.
Unser kompetentes Team stellt sich vor
Jan Fröhlich
Teamleiter Beratung
Jan bringt umfassende Erfahrung aus der Unternehmenspraxis und legt besonderen Wert auf transparente Kommunikation und partnerschaftliche Lösungsfindung. Seine Herangehensweise ist praxisnah und analytisch.
Katja Neumann
Analytische Leitung
Katja vereint fachliche Kompetenz mit Empathie. Sie setzt Impulse für nachhaltige Entwicklung und bietet sowohl für neue als auch erfahrene Unternehmer individuelle Begleitung.
Dr. Markus Weiler
Strategieberater
Markus unterstützt gezielt bei komplexen Fragestellungen. Mit langjähriger Praxiserfahrung schafft er Raum für neue Sichtweisen und sorgt für fundierte Entscheidungen.
Unser methodisches Vorgehen erklärt
Schritt für Schritt leiten wir Sie zu mehr Handlungssicherheit – verständlich, transparent und indivduell.
Zielanalyse und Ausgangslage
Wir klären gemeinsam individuelle Ziele und analysieren die Ausgangssituation ausführlich.
In einem ersten vertraulichen Gespräch nehmen wir uns Zeit, Ihre aktuelle Situation im Kontext Ihres Geschäftsmodells und Ihrer strategischen Ausrichtung zu erfassen. Hierbei stehen Ihre bestehenden Strukturen und Herausforderungen im Fokus. Gemeinsam definieren wir relevante Ziele, ohne Ihnen Vorgaben zu machen, sondern setzen auf Ihr Potenzial. Die Zielanalyse deckt sowohl kurzfristige als auch langfristige Entwicklungen ab, damit wir Ihren Handlungsrahmen optimal abbilden können. Jede resultierende Empfehlung wird transparent dargestellt.
Praxisorientierte Methodenwahl
Wir wählen Analysemethoden, die praktische Ergebnisse fördern und individuelle Besonderheiten berücksichtigen.
Basierend auf der Zielanalyse passen wir bewährte Methoden flexibel an Ihre Anforderungen an. Die Auswahl erfolgt stets gemeinsam mit Ihnen. Wir erläutern verständlich, welche Methoden in Ihrer Situation den größten Mehrwert bieten können. Dabei stimmen wir den Ansatz laufend auf Ihre persönliche Entwicklung sowie das bestehende Geschäftsmodell ab. Offene Kommunikation sorgt dafür, dass Sie jeden Schritt nachvollziehen können.
Reflexion und Austausch
In gemeinsamen Gesprächen reflektieren wir Fortschritte und justieren Vorgehen bei Bedarf.
Transparente Reflexion ist ein zentraler Bestandteil unseres Ansatzes. Wir schaffen einen Rahmen, in dem Sie Rückschlüsse aus bereits Erreichtem ziehen und neue Lösungswege erarbeiten können. Durch partnerschaftlichen Austausch bleibt das Vorgehen anpassungsfähig und offen für kontinuierliche Verbesserungen. Auch kritische Rückmeldungen werden wertschätzend aufgenommen und fließen in den weiteren Prozess ein.
Langfristige Begleitung
Wir bleiben Ihr zuverlässiger Ansprechpartner auf dem weiteren Weg.
Nach der aktiven Begleitung hören wir nicht einfach auf: Bei Bedarf stehen wir weiterhin beratend zur Seite und bieten Ihnen die Möglichkeit zu weiterführenden Analysen oder Sessions. So stellen wir sicher, dass Sie auch auf künftige Herausforderungen vorbereitet sind. Regelmäßige Feedbackschleifen und Evaluierungen unterstützen Sie dabei, unter sich wandelnden Anforderungen flexibel zu bleiben.
Service-Ansätze im Vergleich
| Merkmale | Individueller Impuls | Praxisorientiertes Review | Langfristige Begleitung |
|---|---|---|---|
| Klärung der Ausgangslage individuell | Ja | Ja | Ja |
| Persönlicher Austausch im Fokus | Ja | Ja | Ja |
| Transparente Methodenwahl | Ja | Ja | Ja |
| Regelmäßige Analysen und Feedback | Nein | Ja | Ja |
| Langfristige Nachbegleitung möglich | Nein | Optional | Ja |